|
Back to the
Future Part II (USA 1989)
Regie: Robert
Zemeckis
Darsteller: Michael J. Fox,
Christopher Lloyd, Lea Thompson, Thomas F. Wilson, Elisabeth
Shue, Billy Zane
Inhalt: Nach einem Besuch
in der Zukunft muß Marty die Vergangenheit in Ordnung
bringen, damit die Gegenwart wieder so wie "früher"
wird.
|
Kritik:
Es kommt selten
vor, daß Sequels ihren Vorgängern ebenbürtig
sind, aber Back to the Future Part II ist fast
mindestens so gut wie der erste Film.
Wieder gibt es tausende herrliche Zeit-Details, Paradoxa und
Zwillingsphänomene zu bewundern, als Marty mit dem
wieder famos aussehenden DeLorean in eine schön
gestaltete Achtziger-Digitaluhren-Zukunft reist, dort in
humorige Probleme gerät und wieder nach 1955 reisen
muß, ohne mit seinem früheren Selbst zu
kollidieren, damit die veränderte Gegenwart wieder die
alte wird. Das klingt zwar leicht verwirrend und ist es
auch, aber nur, wenn man nicht bereit ist, sich auf das
paradoxe, aber dennoch logisch umgesetzte Konzept der
Zeitreise einzulassen. Zudem erklärt Doc den Zuschauern
alles noch einmal in seiner unnachahmlich
hibbelig-zerstreuten Art.
So darf
Michael J. Fox nicht nur dem bösen Biff, sondern auch
sich selbst ausweichen und zeigt dabei in drei auch
musikalisch verschiedenen Zeiten sein komödiantisches
Talent, darf - eine nette Überraschung - mit einer sehr
jungen Elisabeth Shue schmusen und mit dem legendären
Hoverboard fahren, alles gewohnt charmant, gewitzt und
liebevoll in Szene gesetzt, von den bekannten und beliebten
Charakteren aus dem ersten Film umgeben. Alles in allem ist
Back to the Future Part II also wieder eine gut
investierte Zeit und ein schön integrer Bestandteil der
Zeitreise-Trilogie und jedem zu empfehlen, der noch ab und
zu etwas freie Zeit übrig hat.
   von
5 Sternen.
|